Der MEF baut derzeit an zwei Hauptanlagen (HA), zwei Nebenanalgen (NA) und einer Jugendanlage (JA)
Paradestück (HA 1) unserer Vereinsarbeit ist die Modulanlage NEU. Unter dem Motto 'Bad Neuenahr-Ahrweiler und das Ahrtal en miniature' zeigen wir hier auf einer Kulissenrundumanlage typische Szenen, Plätze und Gebäude aus der Region mit einem sehr hohen Wiedererkennungswert. Diese Anlage ist zudem fest integriert in die neu entstehende Clubanlage (HA 2) im Clubheim und dient uns hauptsächlich als sehr einfach auf- und abzubauende Ausstellungsanlage für die eigene Modellbahnschau oder bei befreundeten Vereinen - Sie können uns hierzu sehr gerne kontaktieren.
Schauen Sie sich hierzu auch unser umfangreiches Bildmaterial im Verzeichnis Förderer MEF an.
Eine weitere Anlage, die Jugendanlage (JA 1), baut derzeit die Jugendgruppe, welche auch eine dem MEF gestiftete große Kirmes mit vielen Fahrgeschäften etc. aufarbeitet. Diese war leider in einem sehr schlechten Zustand und unsere Jugendlichen erwecken ein Fahrgeschäft nach dem anderen wieder zu neuem Leben. Zusätzlich verfügt der Verein noch über eine eigene Jugendanlage. Hier sollen die Jugendlichen absolut selbständig sich in allen Facetten des Modellbaus bewusst ausprobieren und unter Anleitung ein Geschick für technisches und gestalterisches Modellbauen entwickeln.
Während der Verein bei allen anderen Anlagen auf das K-Gleis von Märklin setzt, wird hier ganz bewusst das gerade für Kinder und Jugendliche sehr einfach zu handhabende C-Gleis eingesetzt. Digitaltechnik ist selbstverständlich auch hier ein absolutes MUSS.
Seit Anfang der 90er Jahre waren wir mit der Modulanalge ALT 'Im Tal der roten Traube' auf eigenen und fremden Ausstellungen in der Region und im benachbarten Ausland unterwegs. Zusätzlich fand diese Anlage großes Interesse bei der MIBA-Redaktion und wurde in der MIBA 8/05 in einem ausführlichen Bericht vorgestellt. Durch die vielen Auf- und Abbauten hatte die Anlage aber sehr gelitten und war auch in die modellbahntechnischen Jahre gekommen. Aus diesem Grund entschied sich der MEF zum Neubau der neuen Modulanalge. Die schönsten Module dieser alten Anlage sind heute in die neu entstehende Clubanlage im Clubheim in Dernau integriert.
Einen großen Fehler hat der MEF begannen, als wir die ehemalige Clubanlage im Bhf-Keller in Bad Neuenahr nicht in Modulbauweise gebaut haben. Die wunderschöne, auf fast 40 Meter Doppelgleislänge fest eingebaute Clubanlage hatte selbstverständlich auch das Ahrtal mit seinen steilen Weinberghängen und typischen Szenen aus der Region zum Motto.
Über fast 17 Jahre diente sie den Mitgliedern als Paradeanlage bei eigenen Ausstellungen (Tag der offenen Tür) und als Fahrbetriebanlage für die eigenen Fahrclubabende, auf denen nur Fahrbetrieb gemacht und nicht gebastelt wurde. Leider musste diese Anlage beim gesundheitsbedingten Auszug aus dem Keller komplett abgerissen werden.
Nur wenige Einzelteile konnten gerettet und für den Einbau in die heute neu entstehende Clubanlage genutzt werden. Heute erinnern nur noch wunderschöne Bilder an diese einzigartige Anlage mit Faller-Car-System, Straßenbahnbetrieb, Nebenbahnhof und einem großen Kopf- und Schattenbhf.